Freiräume 2023: Was ist die Arbeit wirklich wert?
Die Freiräume in Graz sind am 12. und 13. Juni am Start: Mit dem Thema Gehälter neu denken, vielen Pionier-Unternehmen und Gelegenheiten zum tiefgehenden Praxis-Austausch.
Freiräume 2023: Was ist die Arbeit wirklich wert?
Die Freiräume in Graz sind am 12. und 13. Juni am Start: Mit dem Thema Gehälter neu denken, vielen Pionier-Unternehmen und Gelegenheiten zum tiefgehenden Praxis-Austausch.
Campfire Sessions: New Pay - Fair Pay? Wie wir verdienen, was wir verdienen
Panel Talk in Wien. Am 15. Juni diskutieren wir mit New Pay-Expertin Nadine Nobile und anderen Expert*innen zu alternativen Gehaltsmodellen - und was sie für New Work bringen.
Gemeinsam ist besser als einsam oder: Hilfe, ich gründe eine Community!
Die neue Arbeitswelt gemeinsam gestalten: das will ich mit dem NewWorkStories Hub für Multiplikator*innen bieten. Mit dem Software-Anbieter coapp mache ich erste Schritte in mir unbekanntes Terrain.
Boldare: "Bei uns arbeiten alle, wie es ihnen gefällt"
Beim holokratisch organisierten Digital-Dienstleister Boldare treffen die Teams strategische Entscheidungen und arbeiten wann und wo sie wollen. Wie CEO Anna Zarudzka und alle Mitarbeitenden übernimmt auch Büropapagei Bolo ganz verschiedene Rollen.
HR Inside Summit in Wien: NFTs, Machkräfte-Mangel und Corporate Influencer
In der Wiener Hofburg ging es am 12. und 13. Oktober wieder um die Zukunft von HR & Recruiting. Der HR Award ging zum 7. Mal an innovative Unternehmen.
MODERN WORK AWARD 2022: Das sind die Gewinner
Der zweite Modern Work Award ging virtuell über die internationale Bühne: Das Initiatoren-Paar Nils und Anna Schnell stellte die Sieger aus drei Kontinenten vor.
Raus aus dem Home Office: Arbeiten mitten in der Natur
Im Frühjahr 2023 eröffnet der erste Emma Wanderer Campus für mobiles Arbeiten im Nationalpark Gesäuse. Damit verlegen die österreichischen Jung-Unternehmen Emma Wanderer und Yaasa das Büro in die Natur.
Karisma Festival: Die Kunst von New Work in Corporates
Das 22butterfly Corporate Karisma Festival landet am 12. und 13. Mai im Posthof Linz. Mit dabei: Inspiration aus Kunst, Kultur, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Ernst Demmel erzählt im Interview, warum Unternehmenskulturen mehr Kunst und Seele brauchen.
Zurück ins hybride Büro: Hacks für den neuen Zusammenhalt
Konzepte für eine verbindende Unternehmenskultur im hybriden Office fehlen vielerorts, die Mitarbeiterbindung ist brüchig. Doch Zusammenhalt und Kommunikation sind die wichtigsten Faktoren in Unternehmen, um Veränderungen ohne Talenteverlust zu stemmen.
Virtuelle Weihnachtsfeier: Spaß, Spiel und Geschenke
Weihnachtsfeiern via Videokonferenz? Das muss nicht fad sein. Das Startup teamazing bringt Spaß und Team-Action vor die Bildschirme. Wir haben mit CEO Paul Stanzenberger über Lebkuchenhäuser, Skistarts und verkleidete CEOs gesprochen.