© Jodama

New Work Gadget: Mit dem Woppie®Go arbeitest du locker, wo du willst

Autor: Nicole Thurn
Lesezeit: 
3 Minuten

(Bezahlte Kooperation) Sag niemals Hülle zu ihm: der Woppie®Go stabilisiert das mobile Arbeiten und Schreiben - egal ob Balkon oder Workation am Strand.

Die Hitzewelle macht uns allen gerade im urbanen Home Office zu schaffen. Da kommt der Woppie®Go für alle Laptop-Schreiberlinge nur recht: denn mit dieser smarten und gleichzeitig einfachen Innovation aus dem Hause Jodama mit Sitz in Aachen fällt dir das mobile Arbeiten regelrecht in den Schoß. Die integrierte stabile Platte im Woppie®Go fängt Stöße ab und schützt das Display deines Laptops oder Tablets. Auch für Luftzufuhr ist gesorgt. Also perfekt für deine Konzeptnotizen auf dem Balkonstuhl und Terrassenlounge, in der Bahn auf dem Weg in den Urlaub oder gleich direkt am Strand. Natürlich kannst du Woppie®Go auch als Schreibunterlage für unterwegs verwenden – er ist auch wasserresistent.

So bequem es für mobile Arbeiter*innen wird - bequem hat es sich das Jodama-Team nicht gemacht, denn: Jodama setzt auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Allerdings sind herkömmliche Laptophüllen meist so gar nicht nachhaltig und nur schwer recyclebar: die Teile sind in der Regel geklebt, herkömmliche Magnetverschlüsse haben einen untrennbaren Materialmix.

Also setzt Jodama auf Nähte statt Kleber und auf leicht herauslösbare Punktmagnete für den Verschluss. Die Magnete lassen sich auch getrennt weiterverwenden und alle Teile lassen sich recyclen. Ein Woppie®Go mit der für 13"/14"-Laptops kostet 64 Euro, einer für 15"/16" Laptops 69 Euro.

Und wenn du jetzt Lust bekommen hast, mobiles Arbeiten auch abseits des Home Office auszuprobieren und dabei gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen, haben wir jetzt eine gute Nachricht für dich:

Wir verlosen gleich 2 Woppie®Gos!

Wenn du einen Laptop mit Größe 13"-16" hast und einen Woppie®Go gewinnen möchtest: Schreib uns bis 15. August mit deinem vollen Namen und dem Betreff "Woppie®Go" an hello@newworkstories.com in ein, zwei Sätzen, warum du gern einen Woppie®Go hättest. Die beiden Gewinner*innen werden verständigt und Jodama wird sich bei ihnen für die Zusendung der Woppie®Gos melden. Die Verlosung erfolgt ohne Gewähr, der Gewinn kann nicht abgegolten werden - siehe Teilnahmebedingungen unten.

Hier geht's zum Woppie®Go und weiteren Produkten von Jodama:

www.jodama.de/produkte

Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel:

Unter allen Einsendungen wird der Gewinner unter Ausschluss des Rechtswegs ausgelost. Die Gewinner werden vom Veranstalter per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung oder Übertragung des Gewinns auf eine andere Person ist ausgeschlossen.

1.     Die E-Mail-Adresse des Teilnehmers wird ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels, d.h. die Verlosung und die Kontaktaufnahme zum Teilnehmer zum Zwecke der Gewinnbenachrichtigung genutzt. Die erhobenen E-Mail-Adressen werden nach Abschluss des Gewinnspiels vollumfänglich gelöscht.

2.     Für die Richtigkeit der angegebenen E-Mail-Adresse ist der Teilnehmer verantwortlich. Falls aufgrund einer fehlerhaften E-Mail-Adresse kein Kontakt zum Gewinner hergestellt werden kann, behält sich der Veranstalter vor, die Auslosung zu wiederholen.

3.     Meldet sich der Gewinner nach Kontaktaufnahme per E-Mail innerhalb von zwei Wochen nicht zurück, behält sich der Veranstalter ebenfalls vor, die Auslosung zu wiederholen.

4.     Die Mitarbeiter des Veranstalters sowie verbundener Unternehmen und deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.

5.     Der Veranstalter ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z.B. ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, doppelte Teilnahme, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulation etc., vorliegen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt werden.

6. Der Veranstalter behält sich vor, jederzeit die Gewinnspielbedingungen zu ändern, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen.

7. Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen; die Rechte aus der Datenschutzerklärung bleiben unberührt.

8. Veranstalter des Gewinnspiels im Sinne dieser Teilnahmebedingungen ist:

New Work Stories / Nicole Thurn e.U.

Grassigasse 7/4

1140 Wien

Datenschutz: Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Die erhobenen persönlichen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels einschließlich Verlosung, Benachrichtigung der Gewinner*innen per E-Mail und Preisversand verwendet. Zur Übermittlung des Gewinns werden ausschließlich die persönlichen Daten der beiden Gewinner*innen - Namen und Mailadresse - an den jeweiligen Kooperationspartner weitergegeben. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden alle diesbezüglichen Daten vollumfänglich gelöscht. Darüber hinaus findet eine Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten nicht statt, insbesondere werden diese auch nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.

Der Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die über ihn gespeicherten Daten verlangen und/oder der Speicherung und/oder Nutzung seiner Daten mit Wirkung für die Zukunft widersprechen und die Löschung bzw. Sperrung seiner personenbezogenen Daten per Mail an nicole@newworkstories.com verlangen.

Weitere Beiträge
Modern Work Award 2023: Das sind die Gewinner-Unternehmen
Der internationale Modern Work Award ging in Kapstadt über die Bühne. Unter den Siegern sind auch deutsche Unternehmen.
Wie habt ihr das gemacht? Selbstorganisation bei Me & Company
Me & Company hat im Jahr 2016 die MeCracy und damit Selbstorganisation eingeführt - mit transparenten Gehältern, Rollen statt Positionen und agiler Arbeitsweise. Das Ziel: Microenterprises aufbauen.
„Ohne Mitarbeiter*innen gibt es auch die Unternehmen bald nicht mehr“
Recruiting-Expertin Claudia Lorber sagt Bullshit-Jobinseraten den Kampf an. Ihre Lösung gegen Arbeitskräftemangel: Die Jobs an die Bewerber*innen anpassen - und nicht umgekehrt.
hopp rauf
magnifiercross