DeskOne von Yaasa (© Yaasa)

New Work Gadget: Gesund im Home Office mit dem Desk One von Yaasa

Autor: Nicole Thurn
Lesezeit: 
1 Minute

(Bezahlte Kooperation) Der höhenverstellbare Schreibtisch Desk One hat nahezu überall Platz und bietet Entlastung für den Rücken.

Viele von uns Home Office Arbeitenden kennen es: Das Zwicken und Zwacken im unteren Rücken, die Verspannungen in Nacken und Schulter. Manche wie ich hatten sich während der Pandemie mangels Platz den Esstisch als Arbeitsplatz auserkoren. Auf meiner Suche nach höhenverstellbaren Schreibtischen bin ich maßtechnisch eher verzweifelt. Nichts passte in meine kleine freie Ecke. Dann kam Desk One von Yaasa: mit den Maßen 91 x 51 cm schmiegt er sich perfekt hinein - und bietet immer noch genug Platz für Laptop, Tischlampe, Bücher und Büro-Accessoires.

Das Stehen in virtuellen Meetings entlastet die Wirbelsäule, verstellbar ist die Tischhöhe ganz einfach via Knopfdruck (auf der Unterseite der Tischfläche) von 70 cm bis 120 cm Höhe. Das Tischwunder kann also auch in Sekundenschnelle als Beistelltisch, Büchertisch oder als Meeting-Stehtisch verwendet werden. Der Tischfuß ist so konzipiert, dass er dem Drehstuhl nicht in den Weg kommt. Der Aufbau klappt übrigens sehr gut alleine mit wenigen Handgriffen. Der Desk One ist um 398 Euro in den Farben Offwhite und Dunkelgrau/Schwarz erhältlich.

Büromöbelhersteller Yaasa wurde übrigens im Jahr 2016 im Schweizer St. Gallen gegründet und ist mittlerweile in der Steiermark angesiedelt. Produziert werden die smarten und ergonomischen Büromöbel in Europa.

Mehr zum Desk One und anderen Möbeln findest du auf: www.yaasa.com

Weitere Beiträge
Interview mit ChatGPT: "Wenn ich ein Mensch wäre, würde ich zu Feierabend Freunde treffen"
ChatGPT-3 gibt Antwort auf die Frage, wie es die Arbeitswelt verändert, was es von K.I. als CEOs hält und welchen Job es lieber machen würde.
bluebird.barcamp: Wenn Technologie auf New Work trifft
Das Barcamp im Coworking Space bluebird.space in Salzburg geht in die nächste Runde: diesmal kreieren die Teilgeber*innen Sessions zu den neuesten Technologien für New Work.
Gemeinsam ist besser als einsam oder: Hilfe, ich gründe eine Community!
Die neue Arbeitswelt gemeinsam gestalten: das will ich mit dem NewWorkStories Hub für Multiplikator*innen bieten. Mit dem Software-Anbieter coapp mache ich erste Schritte in mir unbekanntes Terrain.
hopp rauf
magnifiercross