©MoWoMind
MWA1

1. Modern Work Award: Das sind die Gewinner

Kategorie:
Autor: Nicole Thurn
Datum: 18.05.2021
Lesezeit: 
2 Minuten

Erstmals wurde der internationale Modern Work Award vergeben: an New-Work-Pioniere aus Afrika, Großbritannien, Deutschland, Österreich, der Schweiz und China. 

Die neue Arbeitswelt bringt spannende Unternehmens-Pioniere hervor, die vorleben, wie Arbeit auch anders funktioniert: selbstverantwortlicher, diverser, mit gesellschaftlichem Sinn, partizipativer und flexibler. Am 6. Mai 2021  wurde zum ersten Mal der  Internationale “Modern Work Award” vergeben, den die beiden New-Work-Globetrotter Anna und Nils Schnell während Pandemiezeiten ins Leben gerufen haben.  In einem Live-Stream stellte Gastgeber und Initiator Nils Schnell von der New-Work-Beratung MOWOMIND in den drei Kategorien “New Work Explorer”, “New Work Performer” und “New Work Shaper” die Top3-Gewinner vor. 

Zwischen 2018 und 2020 waren  Anna und Nils Schnell auf ihrer  weltweiten #modernworktour, im Einsatz: auf einer modernen Walz bereisten sie insgesamt 34 Länder, um Pioniere des modernen Arbeitens zu besuchen. Dort lernten sie engagierte GründerInnen, Teams und Unternehmen kennen, deren Arbeit eine Inspiration für die neue Arbeitswelt darstellt. Dieses sollte mit dem Modern Work Award nicht nur gewürdigt und ausgezeichnet, sondern es sollten auch diese inspirierenden Initiativen öffentlich zugänglich gemacht werden.

Die Gewinner wurden aus Bewerbungen aus zwölf Ländern auf vier Kontinenten von einer internationalen achtköpfigen Jury nach folgenden New-Work-Prinzipien ausgewählt:  sinnstiftende Arbeit, Diversität, Transparenz, Selbstbestimmung und Lern- und Sharing-Kultur.

Die Gewinner in der Kategorie “New Work Explorer” sind:

1. JC Legal - eine female-only Anwaltskanzlei, Hong Kong, jcco-hk.com (Learning-&Sharing-Culture)

Die Kanzlei JC Legal aus Hong Kong wird nur von Frauen geführt (© JC Legal)

2. Contorion, Handwerker-Onlineshop, Deutschland, www.contorion.de (u.a. flexibles Arbeiten)

3. African Clean-up Initiative, Nigeria, acuinitiative.org (4-Tage-Woche, Feedbackschleifen)

3. ZF Friedrichshafen AG, Deutschland, www.zf.com (partizipative hierarchiearme Kultur, Startup Break Lounge)

Die Gewinner in der Kategorie “New Work Performer” sind:

1. Flaconi: Online-Beauty-Handel, Deutschland), www.flaconi.de (mobiles Arbeiten, Transparenz, Collaboration

Das Team von "Flaconi freute sich über den Sieg in der Kategorie "New Work Performer" (© Flaconi)

2. Full Circle Funerals: Bestattungsinstitut, Großbritannien, fullcirclefunerals.co.uk (female-led, menschzentrierte Kultur, Lernen von anderen)

3. Qraft Mind: Persönlichkeitsentwicklung für Jugendliche, Uganda, qraftmind.org (purposedriven, Ikigai-basiert, Collaboration, Selbstorganisation)

Die Gewinner in der Kategorie “New Work Shaper” sind:

1. Live Sciences: Consulting-Unternehmen, Schweiz, www.livesciences.com (selbstorganisierte Teal-Organisation, transparente Gehälter. "Abundance-Mindset")

Die Consulting-Firma Live Sciences gewann u.a. mit transparenten Gehältern in der Kategorie "New Work Shaper"

2. MySugr: App und Dienstleistungen für Diabetiker*innen, Österreich, www.mysugr.com (Buddy-Programm, offene Kommunikation u. Lernkultur)

3. Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet: (stärkenbasierte Rollen und Selbstorganisation), Deutschland 

Nach dem Award ist übrigens vor dem Award:  interessierte Unternehmen können sich jetzt schon für den Modern Work Award 2022 vernetzen! Infos unter: www.modernworkaward.com/award-2022

Avatar-Foto

Beitrag von Nicole Thurn

ist Herausgeberin von Newworkstories.com, New-Work-Enthusiastin und langjährige Journalistin mit einem kritischen Blick auf die neue Arbeitswelt.

Weitere Beiträge
Interview mit ChatGPT: "Wenn ich ein Mensch wäre, würde ich zu Feierabend Freunde treffen"
ChatGPT-3 gibt Antwort auf die Frage, wie es die Arbeitswelt verändert, was es von K.I. als CEOs hält und welchen Job es lieber machen würde.
bluebird.barcamp: Wenn Technologie auf New Work trifft
Das Barcamp im Coworking Space bluebird.space in Salzburg geht in die nächste Runde: diesmal kreieren die Teilgeber*innen Sessions zu den neuesten Technologien für New Work.
Gemeinsam ist besser als einsam oder: Hilfe, ich gründe eine Community!
Die neue Arbeitswelt gemeinsam gestalten: das will ich mit dem NewWorkStories Hub für Multiplikator*innen bieten. Mit dem Software-Anbieter coapp mache ich erste Schritte in mir unbekanntes Terrain.
hopp rauf
magnifiercross